Verhältnisrechner

Verhältnisrechner

Berechnen Sie das Videoverhältnis, das Bildpixelverhältnis, das Festmaterialverhältnis, das Flüssigmaterialverhältnis, das Gasmischungsverhältnis und das Längen- oder Entfernungsverhältnis.

Standard-Verhältnis-Voreinstellungen
Einstellungen für Verhältnisformeln
Verhältnisergebnisse

Was ist ein Verhältnisrechner?

Dieses Tool hilft Ihnen, das Verhältnis zwischen zwei Werten zu berechnen, z. B. Videohöhe und Breitenverhältnis in Pixel. Verhältnis von Bildhöhe und -breite in Pixeln oder Zentimetern oder Millimetern oder Zoll. 2 verschiedene Flüssigkeitsmessungen in Litern oder Unzen oder Millilitern, z. B. Epoxidharz A und B oder ein beliebiger Pigmentverhältnisrechner. Verhältnisrechner für Küchenrezepte. Gasverhältnisrechner, Länge in Millimetern oder Zentimetern oder Metern oder Kilometern oder Meilen.

Wie benutzt man den Verhältnisrechner?

Um es einfacher zu machen, können Sie Standardvoreinstellungen für das Verhältnis auswählen, wie Sie sehen können, dass die Standardvoreinstellung auf High Definition Television (HDTV) mit 16:9 eingestellt ist und die Verhältniseinstellungen auslöst, Eingabeverhältnis (A) Formel auf 16 und Eingabeverhältnis (B) Formel bis 9. Die Eingaben im Abschnitt „Verhältnisergebnisse“ erfordern einen Wert von Ihnen. Wenn Sie eine beliebige Zahl in die Eingabe für das Verhältnis (A) eingeben, wird ein Ergebnis in der Eingabe für das Verhältnis (B) generiert, auch wenn Sie eine beliebige Zahl eingeben die Eingabe des Verhältnisses (B) erzeugt ein Ergebnis in der Eingabe des Verhältnisses (A).

Was sind übliche Verwendungen von Verhältnisrechnern?

Ein Verhältnisrechner wird häufig zum Anpassen der Leinwandgröße in Videobearbeitungssoftware verwendet, z. B. (Adobe Premiere Pro), (Adobe After Effects) usw.

Ein Verhältnisrechner wird auch häufig verwendet, um die Bild-, Foto- oder PSD-Leinwandgröße anzupassen, beispielsweise in (Adobe PhotoShop), (Adobe Illustrator), (Adobe Lightroom), (Adobe Fireworks) usw.

Ein Verhältnisrechner wird auch zum Messen des Flüssigkeitsmischungsverhältnisses verwendet, z. B. zum Messen des Farb- und Pigmentverhältnisses, zum Messen des Epoxidverhältnisses usw.